Labor.
» Die Kunst der Heilung besteht darin, den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen.
Dazu gehören seine Symptome, sein Wesen und seine biologischen Signale. «
– Diese Aussage fasst die Grundprinzipien einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen zusammen, wie sie in verschiedenen Heilmethoden – einschließlich der Homöopathie – betont werden.
Zur Abklärung diverser Parameter biete ich Ihnen in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Labor Labordienstleistungen zur Kot- und Felluntersuchung an. Diese Untersuchungen sind von entscheidender Bedeutung, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Sie ermöglichen eine fundierte Diagnostik bei Verdacht auf Erkrankungen des Verdauungstrakts, des Immunsystems oder des Stoffwechsels.
Kotuntersuchungen
Kotuntersuchungen liefern wichtige Hinweise auf die Gesundheit des Magen-Darm-Traktes und helfen, Parasiten, bakterielle Ungleichgewichte oder andere pathologische Zustände zu erkennen.
- Parasitologische Untersuchungen wie der Nachweis von Wurmeiern und Protozoen oder spezifisch von Giardien-Antigenen sind besonders bei Verdacht auf parasitäre Infektionen sinnvoll.
- Einzelparameter wie pankreatische Elastase beim Hund oder Chymotrypsin bei der Katze geben Aufschluss über eine mögliche exokrine Pankreasinsuffizienz.
- Spezialanalysen wie Gallensäuren oder Calprotectin unterstützen die Diagnostik von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) oder Funktionsstörungen des Dünndarms.
Zusätzlich stehen umfassende Kot-Screens zur Verfügung, die eine ganzheitliche Untersuchung des Mikrobioms und potenzieller pathogener Keime ermöglichen:
- Der Darmflora-SCREEN gibt Einblick in die bakterielle und mykologische Zusammensetzung der Darmflora.
- Der Dysbiose-SCREEN groß – Hund erweitert dies durch zusätzliche Marker wie Zonulin und Calprotectin.
Diese Untersuchungen sind bei wiederkehrenden Durchfällen, unklaren Verdauungsbeschwerden oder chronischen Erkrankungen wie IBD besonders zu empfehlen.
Felluntersuchungen
Fellanalysen bieten Einblicke in die Mineralstoff- und Spurenelementversorgung sowie potenzielle Belastungen durch toxische Stoffe.
- Das kleine Fellmineralien-SCREEN bestimmt die Konzentration von 35 grundlegenden Mineralien und Spurenelementen.
- Das große Fellmineralien-SCREEN analysiert 55 Elemente, darunter auch exotische oder weniger häufig vorkommende Substanzen.
Diese Tests sind vor allem bei Verdacht auf Mangelerscheinungen, Umweltbelastungen oder bei Tieren mit chronischen Hautproblemen oder unspezifischen Symptomen sinnvoll.
Versand und Logistik
Für die Einsendung der Proben fallen lediglich die üblichen Versandkosten an. Eine fachgerechte Probenentnahme ist Voraussetzung für aussagekräftige Ergebnisse.
Durch diese diagnostischen Möglichkeiten kann auf spezifische Bedürfnisse Ihres Tieres eingegangen werden, um gezielt therapeutische Maßnahmen zu ergreifen und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Preise für Labordienstleistungen
Kotuntersuchung
Parasitennachweise
- Parasitologische Untersuchung (35 €)
Nachweis von Wurmeiern und Protozoen
- Giardien Antigen (35 €)
Nachweis des Giardien Antigens
Einzelparameter
- Pankreatische Elastase – Hund (45 €)
Nachweis einer exokrinen Pankreasinsuffizienz
- Chymotrypsin – Katze (45 €)
Nachweis einer exokrinen Pankreasinsuffizienz
- Gallensäuren (45 €)
Feststellung der ausgeschiedenen Gallensäurenmenge und evtl. Vorliegen einer gestörten Wiederaufnahmefunktion des Dünndarms
- Calprotectin (45 €)
Abklärung IBD (Inflammatory Bowel Disease / Chronisch entzündliche Darmerkrankung)
- Darmflora-SCREEN (60 €)
Bakteriologie, Mykologie, Nachweis obligat und fakultativ pathogener Bakterien, Salmonellen, Gasbildner, pH-Wert
- Dysbiose-SCREEN (110 €)
Nachweis physiologischer Darmbakterien (E. coli, F. prausnitzii, Fusobacterium spp., Blautia spp., Turicibacter spp., C. hiranonis), Gesamtkeimzahl
- Dysbiose-SCREEN groß – Hund (155 €)
Nachweis physiologischer Darmbakterien (E. coli, F. prausnitzii, Fusobacterium spp., Blautia spp., Turicibacter spp., C. hiranonis), Gesamtkeimzahl,
Zonulin, Calprotectin
- Kleines Kot-SCREEN (100 €)
Bakteriologie, Mykologie, Nachweis obligat und fakultativ pathogener Bakterien, Salmonellen, Gasbildner, pH-Wert, Clostridientoxine (C. perfringens Enterotoxin, C. difficile Toxine A und B)
- Großes Kot-SCREEN (115 €)
Parasitologische Untersuchung, Bakteriologie, Mykologie, Nachweis obligat und fakultativ pathogener Bakterien, Salmonellen, Gasbildner, pH-Wert, Clostridientoxine (C. perfringens Enterotoxin, C. difficile Toxine A und B)
- Durchfall-SCREEN – Hund (95 €)
Parasitologische Untersuchung, Bakteriologie, Mykologie, Nachweis obligat und fakultativ pathogener Bakterien, Salmonellen, Gasbildner, pH-Wert, pankreatische Elastase
- Durchfall-SCREEN – Katze (85 €)
Parasitologische Untersuchung, Bakteriologie, Mykologie, Nachweis obligat und fakultativ pathogener Bakterien, Salmonellen, Gasbildner, pH-Wert, mikroskopische Nahrungsausnutzung
- Viren-SCREEN (80 €)
Nachweis viraler Durchfallerreger (Parvovirus, Coronavirus, Rotavirus)
Felluntersuchungen
- Kleines Fellmineralien-SCREEN (150 €)
Basisbestimmung 35 Elemente (gängige Mineralstoffe & Spurenelemente, toxische Elemente + weitere) - Großes Fellmineralien-SCREEN (210 €)
Erweiterte Bestimmung 55 Elemente (exotischere Mineralstoffe & Spurenelemente, toxische Elemente + weitere)
Versandkosten
Für den Versand des Labormaterials fallen zusätzlich die gängigen Portokosten an (z. B. Versand Kotprobenröhrchen per Maxibrief 2,75 €).
Stand Oktober 2024
Homöopathie
Bachblüten
Schüssler-Salze
Akupunktur
Labor